Blog

Was ist ein Sponsor?
In diesem Beitrag stelle ich euch mit dem Mäzen, dem Spender und dem Sponsor drei unterschiedliche Förderer-Typen für euer Projekt vor. Außerdem lernt ihr unterschiedliche Sponsor-Typen kennen.
» weiterlesen

Mediensprecher im Sportverein
Der Mediensprecher, auch Pressesprecher genannt, ist eine der Schlüsselpositionen in Sportvereinen. Er vertritt den Verein nach außen und sorgt für Medien-Präsenz, Reichweite und Vermarktungs-Potential.
» weiterlesen

Reichweiten-Analyse im Sportmarketing
Die Reichweiten-Analyse ist ein hilfreiches Instrument, um Vermarktungs-Potentiale im Sport aufzuzeigen. Die Analyse zeigt euch, wie viele (Medien-) Kontakte ihr mit eurem Projekt erzielt. Davon ausgehend seid ihr in der Lage eure Vermarktungs-Chancen für den jeweiligen Kommunikations-Kanal zu ermitteln und monetär zu bewerten.
» weiterlesen

Akquise-Ziele
Eine erfolgreiche Sponsoren-Akquise lebt von den zuvor definierten Akquise-Zielen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr die Sponsoring-Ziele für eure Akquise richtig definiert und die Zielerreichung kontrolliert.
» weiterlesen

Website-Ziele Sportverein
Eine Vereins-Website lässt sich erst durch die Definition sinnvoller und messbarer Website-Ziele als Marketing-Instrument für den Verein nutzen. Ich nenne euch in diesem Beitrag einige sinnvolle Ziele, die ihr mit der Website eures Sportvereins erreichen könnt.
» weiterlesen

Was ist Sponsoring?
Sobald ihr verstanden habt, worin sich ein Sponsor von einem Mäzen oder Spender unterscheidet und welche Sponsor-Typen es gibt, könnt ihr euch inhaltlich mit dem Begriff Sponsoring auseinandersetzen. Hierbei bietet es sich an einen Blick auf die in der Fachliteratur verwendeten Definitionen heranzuziehen.
» weiterlesen

Medienpräsenz-Bewertung
Medienpräsenz ist eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Vermarktung von Sportlern, Künstlern und gemeinnützige Organisationen. In diesem Beitrag lernt ihr mehr über die Grundlagen über den Wert eurer Medienpräsenz.
» weiterlesen

Print-Medienanalyse
Der Werbe-Wert eines Sponsoring-Projektes hängt unter anderem von seiner Print-Reichweite ab. Wie wir diese erfassen und finanziell bewerten, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
» weiterlesen

Einzelperson-Sponsoring
Um als Einzelperson beim erfolgreich Sponsoren zu finden, müsst ihr Unternehmen interessante Gegenleistung anbieten können. Was Sponsoren von euch fordern lest ihr in diesem Beitrag.
» weiterlesen

Sponsoring-Formen
Wählt ein Unternehmen Sponsoring als Kommunikations-Instrument, muss es sich für eine oder mehrere geeignete Sponsoring-Formen und Ausprägungen entscheiden. In diesem Beitrag stelle ich die verschiedenen Sponsoring-Formen vor, die zur Auswahl stehen.
» weiterlesen