Sponsorensuche
Wozu dient die Sponsorensuche?
Bei der Sponsorensuche geht es darum Unternehmen dafür zu gewinnen, sich finanziell an einem Projekt zu beteiligen und dieses zu Marketingzwecken zu nutzen.
Hilfestellung für die Sponsorensuche
In diesem Blog biete ich allen Sponsoren-Suchenden unter anderem ein Sponsoring-Tutorial als Schritt-für-Schritt Anleitung für die Sponsorensuche an (siehe unten). Außerdem zeige ich an einigen Praxis-Beispielen, wie sich Sponsoring-Fehler vermeiden lassen.
Viel Erfolg bei der Sponsorensuche!
[table “” not found /]

Sponsoring-Zielgruppe
Als Sponsor-Suchender weckt ihr das Interesse potentieller Sponsoren, wenn ihr über die richtige Sponsoring-Zielgruppe verfügt. In diesem Beitrag erkläre ich euch, was eine Sponsoring-Zielgruppe ist und wie ihr sie am besten beschreibt.
» weiterlesen

Suche Sponsor, biete… nix!
Die Sponsoren-Suche im Amateurbereich ist nicht zu vergleichen mit der Sponsorensuche im Profibereich. Wer im Amateurbereich professionelles Sponsoring betreiben möchte, der muss auch anders dabei vorgehen.
» weiterlesen

Sponsoring-Pakete
Ihr müsst Sponsoren passende Sponsoring-Pakete anbieten, um sie erfolgreich von einem Sponsoring-Engagement zu überzeugen. Lest hier wie ihr bei der Zusammenstellung eurer Sponsoring-Pakete am besten vorgeht.
» weiterlesen

Fallbeispiel: Trikot-Sponsoring + Werberreichweite (5. Liga Fussball)
Trikotsponsor gesucht, aber keine Ahnung was die Werbefläche Wert ist? Eine Media-Analyse kann Abhilfe schaffen. Hier klicken und lesen.
» weiterlesen

Sponsoren-Präsentation
Um euch bei einem Unternehmen für ein Sponsoring zu bewerben, benötigt ihr geeignete Bewerbungs-Unterlagen (auch Sponsoring-Unterlagen genannt). Diese bestehen aus einem Sponsoren-Anschreiben und einer Sponsoren-Präsentation. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr eine gute Sponsoren-Präsentation erstellt.
» weiterlesen

Offener Brief an Spitzensportler auf Sponsorensuche
Heute habe ich wieder einmal ein Beispiel für meine Rubrik Sponsoring-Fehler gefunden. Es handelt sich dabei um die "Sponsoring-Anfrage" eines aktuellen deutschen Olympiasiegers, für die ich nur Kopfschütteln übrig hatte. Daher möchte ich heute einen offenen Brief an alle Sportler richten, die beim Thema Sponsoring ähnlich unprofessionell unterwegs sind. Leider gibt es davon viel zu viele.
» weiterlesen

Sponsoring-Anfrage
Sobald ihr potentielle Sponsoren identifiziert und in der Sponsoren-Datenbank erfasst habt, müsst ihr diese auf geeignetem Weg ansprechen. Wie ihr das am besten macht, erläutere ich euch in diesem Beitrag.
» weiterlesen

Sponsoren-Termin
Der Sponsoren-Termin ist der letzte Schritt vor dem erfolgreichen Abschluss mit einem Sponsor. Lest hier, wie ihr diesen Termin optimal plant, vorbereitet und durchführt.
» weiterlesen

Sponsorensuche – Die 8 häufigsten Fehler
Vom Sportler bis zum Förderverein – Sponsoren sind heiß umkämpfte Geldgeber. Allerdings haben viele Projekte Schwierigkeiten damit einen Sponsor zu gewinnen. In der Praxis beobachte ich immer wieder ganz typische und regelmäßig auftretende Fehler, die es bei der Sponsorensuche zu vermeiden gilt. In diesem Beitrag gehe ich auf acht häufig gemachte Fehler ein und gebe Tipps, wie man diese vermeiden kann.
» weiterlesen