Blog
Google Suchergebnis perfekt gestalten und optimieren
In diesem Beitrag zum Thema Suchmaschinenoptimierung für Sport-Websites möchte ich zeigen, wie Sportler, Vereine und Sportunternehmen bei Google gezielt auf sich aufmerksam machen können um ihr Vermarktungspotential zu steigern. Ihr lest hier, warum ein ordentlich gestaltetes und aussagekräftiges Suchergebnis wichtig ist, wobei …
» weiterlesen
Sponsoren-Datenbank
Sponsoren-Datenbank
Vor allem bei der Sponsoren-Ansprache in Form einer Kalt-Akquise werdet ihr viel Zeit damit verbringen, mit Sponsoren zu kommunizieren. Hierbei fällt jede Menge Informations- und Datenmaterial an (Kontaktdaten, Telefonnummern, E-Mail Adressen und Gesprächsinformationen). Diese Informationen und Daten sind für …
» weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung für Sport-Websites
Viele Betreiber von Sport-Websites verschenken Vermarktungspotential, weil Sie keine Suchmaschinenoptimierung betreiben. Ich erkläre euch in diesem Beitrag, worum es bei der Suchmaschinenoptimierung geht und warum auch Betreiber von Sport-Websites langfristig nicht darum herum kommen.
Erklärung Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung ist eine …
» weiterlesen
Sponsoring-Beratung nur noch gegen Vorkasse
Da die Zahlungsmoral meiner Kunden sehr zu wünschen übrig lässt, werde ich meine Sponsoring-Beratungsleistungen zukünftig nur noch gegen Vorkasse anbieten. Lest hier warum.
Meine Sponsoring-Expertise
Ich habe jahrelang an der Deutschen Sporthochschule Köln Sportökonomie und Sportmanagement studiert und mit der …
» weiterlesen
Amateurfußball-Portale im Internet
Im Internet entstehen immer mehr Amateurfußball-Portale, die um User und Traffic buhlen. Ich habe mir bei den beiden großen Portalen fussball.de und fupa.net genauer angeschaut.
Amateurfußball-Portale im Internet
Lange Zeit waren Zeitungsverlage die uneingeschränkten Herrscher über die Berichterstattung im Amateurfußball. …
» weiterlesen
Sponsoring-Werbemittel
Sponsoring-Werbemittel zur Sponsoren-Präsentation
Immer wieder werde ich nach Ideen für Werbemitteln gefragt, mit denen man Sponsoren gut und aufmerksamkeitsstark in Szene setzen kann. Daher findet ihr hier ab sofort eine Übersicht an Sponsoring-Werbemitteln, die ich nach und nach erweitern werde.…
» weiterlesen
Sponsoring-Image
Erfolgsfaktor Sponsoring-Image
Das Sponsoring-Image sind Eigenschaften, welche die Sponsoring-Zielgruppe mit dem Sponsoring-Objekt verbindet. Verbindet die Sponsoring-Zielgruppe das Sponsoring-Objekt mit positiven Image-Eigenschaften, bekommt es einen Wert Unternehmen. Der Grund: Sponsoring ist in der Lage das Image von Unternehmen und Marken positiv …
» weiterlesen
Bildquelle: flickr, Johann Schwarz (CC-BY 2.0)
Hosen-Sponsoring im Fußball
Wie das Trikot-Sponsoring Einzug in den Fußball erhielt
1967 stellte Wormatia Worms, ein Fußballverein und heutiger Regionalligist aus Rheinland-Pfalz, beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) den Antrag, den Schriftzug des amerikanischen Baumaschinenunternehmens Caterpillar auf seinen Trikots platzieren zu dürfen. Zu dieser Zeit …
» weiterlesen
Sponsoring-Reichweite
Sponsoring-Reichweite
Da Sponsoring für Unternehmen ein Kommunikations-Instrument ist, interessieren sich Sponsoren neben der Sponsoring-Zielgruppe vor allem für die Sponsoring-Reichweite. Die Sponsoring-Reichweite sagt aus, wie viele Kontakte der Gesponserte über seine Kommunikations-Kanäle in seiner Sponsoring-Zielgruppe generiert. Im Sponsoring sind für den …
» weiterlesen
Sponsoren überzeugen: Recherche von Zahlen und Fakten
Zahlenmaterial für die Sponsoren-Akquise
In meiner Rubrik „Fragen und Antworten“ beantworte ich regelmäßig User-Fragen zu den Themen Sportmarketing und Sponsoring. Meine Leserin Anja hatte hierbei folgende Frage:
…Hallo Andreas,
über eine Recherche bin ich auf Deine Seite aufmerksam geworden. Vielen
» weiterlesen