SSV Reutlingen
Storytelling im Sportsponsoring
Storytelling im Sport ist ein wunderbares Instrument, um Sponsoringengagements inhaltlich mit Leben zu füllen, die Bekanntheit des Sponsors zu steigern, Unternehmensmarken emotional aufzuladen und so Kaufentscheidungen langfristig positiv zu beeinflussen. Wie professionelles Storytelling aussehen kann möchte ich in diesem Beitrag …
» weiterlesen
Facebook-Postings: Werbewert für das Sponsoring
Wer Sponsoren sucht, dem fällt es häufig schwer den Wert eines Sponsoringengagements zu beziffern. Sponsoren verlangen aber nach festen Kennzahlen (Zielgruppe, Medienreichweite, etc.), um ein Sponsoringengagement bewerten zu können. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, welche Argumente die eigene Facebook-Seite …
» weiterlesen
Monetarisierung einer Vereins-Website im Fußball
Kann man Umsätze mit einer Vereins-Website generieren?
Seit Ende 2008 beschäftige ich mich intensiv damit, wie man mit einer Vereins-Website Geld verdienen kann. Als Experimentierfeld diente mir die Website des ehemaligen Fußball Zweitligisten SSV Reutlingen, der bis zur Saison 2009/2010 …
» weiterlesen
Fallbeispiel: Trikot-Sponsoring + Werberreichweite (5. Liga Fussball)
Vor einiger Zeit habe ich im Rahmen eines Projektes eine Media-Analyse für die erste Mannschaft des damals fünftklassigen Fußball Oberligisten SSV Reutlingen erstellt, um die Sponsoring-Reichweite zu bestimmen, die von der Mannschaft ausgeht. Die Idee dahinter war es bestehenden und …
» weiterlesen
Regionalliga-Reform 2012: Profitum auf Kosten der Amateure?
Regionalliga-Reform 2008/2009
Mit der Liga-Reform des Deutschen Fußball Bundes 2008/2009 und der Einführung einer dritten Profiliga machte der DFB einen weiteren Schritt hin zu Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballs. Leidtragende der Reform sind insbesondere die Vereine in den Regionalligen. Diese …
» weiterlesen