Sponsoring (Unternehmen)
Warum Sponsoring nicht funktioniert
Warum funktioniert Sponsoring so oft nicht? Ich habe mir dazu in diesem Beitrag meine Gedanken gemacht.
Unprofessionelle Sponsoring-Projekte
Wer eine Sponsoren-Akquise betreibt, der hört von Unternehmen oft den Satz „Sponsoring bringt uns nichts.“ Und tatsächlich macht es für Unternehmen oft …
» weiterlesen
Sportsponsoring bei Minderjährigen
In meiner Blog-Rubrik Fragen & Antworten beantworte ich von Zeit zu Zeit Fragen meiner Blog-Leser zum Thema Sponsoring. Heute erreichte mich eine Frage, ob ein minderjähriger Eishockeyspieler von einer Beratungs-Firma gesponsert werden kann.
Sportsponsoring bei minderjährigen Einzelsportler einer Mannschaft
Die …
» weiterlesen
Facebook-Postings: Werbewert für das Sponsoring
Wer Sponsoren sucht, dem fällt es häufig schwer den Wert eines Sponsoringengagements zu beziffern. Sponsoren verlangen aber nach festen Kennzahlen (Zielgruppe, Medienreichweite, etc.), um ein Sponsoringengagement bewerten zu können. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, welche Argumente die eigene Facebook-Seite …
» weiterlesen
Sponsoring-Vertrag
Sponsoring-Vertrag
Der Abschluss eines Sponsoring-Vertrages ist das übergeordnete Ziel einer jeden Sponsoren-Akquise. Mit ihm besiegeln Sponsor und Gesponserter ihre Partnerschaft. Wir unterscheiden zwischen dem mündlichen und dem schriftlichen Sponsoring-Vertrag. Der schriftliche Sponsoring-Vertrag ist dem Mündlichen immer vorzuziehen.
Mündlicher Vertrag
Besonders …
» weiterlesen
Vermögensberatung und Sponsoring
Ideen für ertragreiches Sponsoring gesucht!
Neulich habe ich einen Foreneintrag bei Xing gefunden in welchem ein Regionaldirektionsleiter der „Allfinanz Deutsche Vermögensberatung“ nachIdeen für sein Sponsoring beim viertklassigen Oberliga-Handballverein Pulheimer SC gesucht hat. Leider bekam er über Xing nur relativ wenig …
» weiterlesen